"Walk of Fame"
"Black Panther"-Star Chadwick Boseman mit Hollywood-Stern geehrt
Veröffentlicht:
von dpaIm August 2020 starb der "Black Panther"-Star an Krebs.
Bild: Richard Shotwell/Invision/AP/dpa
Vor fünf Jahren starb "Black Panther"-Star Chadwick Boseman mit nur mit 43 Jahren an Krebs. Nun ist der Schauspieler auf Hollywoods "Walk of Fame" mit einem Stern verewigt. Es gab Tränen und viel Lob.
Das Wichtigste in Kürze
Fünf Jahre nach seinem Tod erhält Chadwick Boseman einen Stern auf Hollywoods "Walk of Fame".
Bei der Zeremonie erinnern Familie, Co-Stars und Fans unter Tränen an den "Black Panther"-Star.
Für seine letzte Rolle in "Ma Rainey's Black Bottom" war Boseman posthum mit einem Golden Globe geehrt worden.
Fünf Jahre nach seinem Tod ist der vielfach preisgekrönte US-Schauspieler Chadwick Boseman mit einem Stern auf Hollywoods "Walk of Fame" verewigt worden. Bei der Enthüllung der 2828. Namensplakette auf dem berühmten Bürgersteig gab es tränenreiche Tribute und Erinnerungen an den "Black Panther"-Star. Mit nur 43 Jahren war er im August 2020 an Krebs gestorben.
Tränenreiche Tribute
Die Witwe des Schauspielers, Simone Ledward-Boseman, sprach von einem Vermächtnis des Stars als "Ikone und Held". Er sei mehr als nur Schauspieler und Künstler gewesen - ein "spiritueller Lehrer", dem Familie und Glaube wichtig gewesen sei. "Black Panther"-Regisseur Ryan Coogler (39) erinnerte unter Tränen an einen "weisen, großzügigen" Mann, der bei den Dreharbeiten alles gegeben habe, auch als er schon schwer an Krebs erkrankt war.
Seine letzte Filmrolle hatte Boseman 2020 in dem Drama "Ma Rainey's Black Bottom" als Jazz-Trompeter in den 1920er Jahren in Chicago. Viola Davis (60) verkörperte darin die Blues-Sängerin und Musik-Pionierin Gertrude "Ma" Rainey. Als Gastrednerin auf dem "Walk of Fame" sagte die Oscar-Preisträgerin, dass sie immer noch glauben wolle, dass der Schauspieler am Leben sei. Neben Hunderten Zuschauern und Fotografen wohnten auch Filmschaffende wie Letitia Wright und Michael B. Jordan der Zeremonie bei.
Golden Globe posthum verliehen
Seine Hauptrolle als Königssohn T'Challa in der Comic-Verfilmung "Black Panther" unter Cooglers Regie hatte Boseman zum Star gemacht. Die an den Kinokassen sensationell erfolgreiche Produktion von 2018 war der erste Superheldenfilm mit fast ausschließlich schwarzen Akteur:innen vor und hinter der Kamera.
In Hollywood war Boseman erstmals 2013 mit der Rolle des Baseballstars Jackie Robinson im Sportdrama "42" aufgefallen. Er wirkte auch in Werken wie "Get On Up", "Avengers: Infinity War", "21 Bridges" und "Da 5 Bloods" mit. Für seine letzte Filmrolle in dem Drama "Ma Rainey's Black Bottom" wurde er im März 2021 posthum mit dem Golden Globe als bester Drama-Darsteller ausgezeichnet.
:newstime verpasst? Hier neueste Folge ansehen
Mehr entdecken

Während Vorführung
Bei Dubai Air Show: Indischer Kampfjet HAL Tejas abgestürzt - Pilot stirbt

Mit 84 Jahren
Trauer um Tabaluga-Zeichner: Kinderbuch-Autor Helme Heine ist tot

Chip-Industrie
KI-Boom bei Nvidia: Rekordumsatz und Aktienplus

Nicht essen!
Rückruf von beliebter Milka-Schokolade: Verzehr könnte zu inneren Verletzungen führen

Gesetzesvorhaben
Mehr als 187.000 weibliche Opfer: So will Hubig gegen häusliche Gewalt vorgehen

Frühbucher
Solltest du jetzt schon deinen Sommerurlaub für 2026 buchen?
