Anonyme Anrufer
Achtung WhatsApp-Nutzer! Vorsicht bei Anrufen mit Vorwahl +91 aus Indien
Aktualisiert:
Immer wieder kommt es zu Betrugsversuchen über WhatsApp.
Bild: Adobe Stock
Immer wieder wird vor betrügerischen Anrufen gewarnt. Aktuell nutzen Kriminelle Sprach- und Videoanrufe über WhatsApp - das Ziel dahinter ist noch nicht klar. Auffallend: Nummern aus Indien spielen eine Rolle.
Bei Anruf Betrug! In letzter Zeit häufen sich wieder merkwürdige Anrufe über WhatsApp - häufig mit der indischen Ländervorwahl +91. Was hinter der neuen Betrugsmasche steckt, scheint nicht geklärt zu sein. Gewarnt wird aber laut "Netzwelt" vor der Annahme oder dem Rückruf unbekannter Nummern.
Wer zurückruft, ist in der Falle
Wenn sich auf dem Display des Handysdie Ländervorwahl +91 zeigt, dann ist Vorsicht geboten. Denn dann handelt es sich um einen Anruf aus Indien. Ziel ist nicht, mit dem Angerufenen zu plaudern, sondern eine Art Ping-Call abzusetzen: Nach einem kurzen Anklingeln wird sofort wieder aufgelegt. In der Hoffnung, dass die Neugier siegt und der Angerufene zurückruft. Wer zurückruft, hört nicht selten eine Bandansage, auf der eine Geldüberweisung gefordert wird. Es kann sich aber auch um eine kostenpflichtige Nummer handeln, bei der man zahlt, sobald am anderen Ende der Anruf entgegengenommen wird.
Wer sich von solchen Anrufen genervt fühlt oder Vorsorge treffen möchte, sollte eine neue Funktion im Messenger aktivieren: Damit können unbekannte Nummern einfach stummgeschaltet werden. In der Anrufliste ist dieser Anruf zwar nach wie vor eingetragen, allerdings wird man darüber nicht gesondert benachrichtigt. Das Stummschalten erreicht man in WhatsApp über "Einstellungen", "Datenschutz", "Anrufe". Hier findet man die Option der Stummschaltung unbekannter Anrufe. Das zusätzliche Blockieren unbekannter Nummern schützt lediglich vor exakt den blockierten Nummern - mehr leider nicht.
Verwendete Quellen:
Netzwelt: "WhatsApp-Anruf aus Indien: Was steckt dahinter?"
Mehr News
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?
Entsetzen in Großbritannien
Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester – Polizei spricht von Terror