Unfallrisiko auf deutschen Straßen steigt
Blitzeis erwartet: Winterwetter macht Straßen spiegelglatt
Veröffentlicht:
von dpa:newstime
Wintereinbruch mit Wucht: Bis zu -15 Grad
Videoclip • 01:38 Min • Ab 12
Vorsicht rutschig - ab dem Nachmittag erwartet der Wetterdienst Schnee und gefrierenden Regen. Besonders Autofahrer:innen sollten auf den Straßen aufpassen.
Autofahrer:innen und Fußgänger:innen aufgepasst - Schneefälle und gefrierender Regen können Straßen und Gehwege ab dem Nachmittag und Abend mancherorts spiegelglatt machen. Besonders kritisch dürfte es vom Saarland und der Pfalz über Schwaben bis nach Niederbayern werden, wo die Niederschläge recht rasch in Regen übergehen, hieß es vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach. "Dieser fällt dann auf den gefrorenen Boden, so dass es stellenweise spiegelglatt werden kann." Durch den Frost der vergangenen Tage seien die Böden teilweise bis etwa 15 Zentimeter tief gefroren.
Für die Südpfalz und den Schwarzwald rechnet der DWD bereits ab dem Nachmittag und frühen Abend mit Glatteis. Am späten Abend und in der Nacht auf Montag sei im Süden Bayerns und in Oberschwaben sowie im südöstlichen Bayern bis Montagvormittag unwetterartige Glätte möglich.
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Auf den Straßen ist also am Abend und in der Nacht, aber auch im montäglichen Berufsverkehr besondere Vorsicht geboten. Neben Glatteis dürfte auch eine dünne Schneedecke von etwa einem bis drei Zentimetern östlich der Linie Hamburg-Erfurt-Stuttgart den Autofahrern zu schaffen machen, im Bergland und in Ostbayern können bis fünf Zentimeter Schnee liegen.
Am Montag dürfte sich die Glätte-Situation dann bundesweit wieder etwas entspannen, doch bereits in der Nacht zum Dienstag seien in Süddeutschland neue Regen- und Schneefälle bei Temperaturen um den Gefrierpunkt zu erwarten - es besteht also wieder vielerorts Glättegefahr.
Mehr entdecken

Segen vom Bundestag
Haushalt 2026 ist fix! Diese Ausgaben plant Schwarz-Rot

Online-Deals
Achtung, Fake Shops! So erkennst du Betrüger am Black Friday

Promi-Paar
"Schwierige Phase": Ferchichi und Bushido leben nicht mehr zusammen

Expert:innen warnen
Neue Grippe-Variante H3N2: Influenza-Welle startet früher - und könnte heftig werden

"Einfach nur dumm"
Streitthema Migration: Trump rechnet an Thanksgiving mit US-Bevölkerung ab

Kiew
Korruptionsskandal in der Ukraine: Durchsuchung bei Selenskyjs Bürochef Jermak
