Betrieb geht trotzdem weiter

Modeunternehmen Les Lunes meldet Insolvenz an

Veröffentlicht:

von Max Strumberger

Die angespannte wirtschaftliche Lage hat das Modeunternehmen Les Lunes in die Knie gezwungen.

Bild: IMAGO/Wolfilser


Das Berliner Modeunternehmen Les Lunes ist insolvent und setzt auf ein Eigenverwaltungsverfahren, um die Marke zu retten. Trotz der finanziellen Krise läuft der Geschäftsbetrieb uneingeschränkt weiter.

Das Wichtigste in Kürze

  • Les Lunes, bekannt für bequeme Jumpsuits und Bambus-Leggings, hat Insolvenz angemeldet.

  • Die wirtschaftliche Lage und ein schwaches Konsumverhalten belasten die Branche.

  • Mit einem Eigenverwaltungsverfahren will das Unternehmen die Krise bewältigen und sich neu aufstellen.

Das Modeunternehmen Les Lunes hat Insolvenz angemeldet und ein Eigenverwaltungsverfahren eingeleitet. Dieser Schritt wurde vom zuständigen Gericht bestätigt, wie aus einer Pressemitteilung auf "INDat" hervorgeht. Die Entscheidung markiert einen Wendepunkt für das Unternehmen, das sich nun in einer schwierigen, aber potenziell zukunftsweisenden Phase befindet. Ziel ist es, durch die Eigenverwaltung die Kontrolle über den Sanierungsprozess zu behalten und das Unternehmen langfristig wieder wettbewerbsfähig zu machen.

Die Gründe für die Insolvenz sind vielschichtig. Besonders betont wird "die seit dem Vorjahr kontinuierlich angespannte gesamtwirtschaftliche Lage und das damit einhergehende zurückhaltende Konsumverhalten". Die Kombination aus Inflation, steigenden Produktionskosten und einer veränderten Kaufkraft der Verbraucher:innen hat Les Lunes – wie viele andere Unternehmen – stark unter Druck gesetzt.


Les-Lunes-Geschäftsführer zeigt sich optimistisch

Trotz der schwierigen Lage zeigt sich Geschäftsführer Alexander Dietel optimistisch: “Die Eigenverwaltung gibt uns die Möglichkeit, notwendige Sanierungsmaßnahmen voranzutreiben und dem Unternehmen einen Neustart zu ermöglichen. Wir wollen Les Lunes so aufstellen, dass es künftig leistungsfähig und nachhaltig am Markt agieren kann."

Für die Kund:innen von Les Lunes gibt es zunächst keine spürbaren Veränderungen. Der Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter, Bestellungen können wie gewohnt aufgegeben werden, und auch Rabattcodes sowie Sonderaktionen bleiben gültig. Diese Maßnahmen sollen nicht nur die Treue der Kundschaft sichern, sondern auch ein Signal senden: Les Lunes ist weiterhin präsent und handlungsfähig. Es bleibt abzuwarten, ob diese Kontinuität ausreicht, um das Vertrauen in die Marke zu stärken.

Von der Insolvenz sind 36 Mitarbeitende betroffen, die für drei Monate Insolvenzgeld von der Agentur für Arbeit erhalten. Sie wurden am 30. Oktober über die Situation informiert. Les Lunes hat sich in den letzten Jahren durch Produkte wie Leggings aus Bambus-Viskose und bequeme Jumpsuits einen Namen gemacht, die vor allem durch Influencerinnen beworben werden. Ob das Unternehmen seine Position als Vorreiter für nachhaltige Mode behaupten kann, wird sich in den kommenden Monaten zeigen – ein Neustart ist möglich, aber nicht ohne Risiken.