"Wir können Technik"
IG Metall fordert Bekenntnis zum Standort Deutschland
Veröffentlicht:
von dpaChristiane Benner, Vorsitzende der IG Metall, wünscht sich mehr Optimismus.
Bild: Georg Wendt/dpa
Die Vorsitzende der IG Metall richtet einen Appell an die deutschen Unternehmen. Sie sollen sich bekennen, im Land zu bleiben.
Die Chefin der Gewerkschaft IG Metall hat von Unternehmen ein Bekenntnis zum Standort Deutschland gefordert. "Wir hatten sehr goldene Jahre, seit Corona ist es schwieriger geworden. Aber wir können Technik, wir sollten in die Zukunft investieren", sagte Christiane Benner im RBB-Inforadio. "Die Politik versucht dort gerade, einige Weichen zu stellen. Deshalb erwarten wir von den Unternehmen, anzupacken und hierzubleiben."
Es sei wichtig, die Stärken und Chancen des Standorts zu betonen. Das Land habe tolle Beschäftigte. "Ich finde, dieser Optimismus, dieser Aufbruch, das würde ich mir viel stärker in der Wirtschaft wünschen, da sehe ich im Moment ganz oft hängende Köpfe", sagte Benner. Zu den Branchen, denen es derzeit sehr gut gehe, zählte sie die Luftfahrt, die Rüstungsindustrie und die Medizintechnik.
Zudem forderte Benner ein Ende der Debatte über längere Arbeitszeiten oder vermeintlich faule Beschäftigte. "Was wir erwarten ist, dass Arbeitgeber und Politik die ganze Debatte darüber, dass Menschen länger arbeiten müssen, dass Menschen zu krank sind, zu faul sind, dass das beendet wird, denn die Beschäftigten bangen in Teilen wirklich auch um ihre Zukunft", sagte Benner. "Wir lassen es als IG Metall nicht zu, dass diese Menschen beschimpft werden. Das sind Debatten, die bringen uns nicht weiter."
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr entdecken

Tour durch die Kanaren
Große Suchaktion vor Teneriffa: Passagier stürzt von TUI-Kreuzfahrtschiff

Sie wurde 94
Schauspielerin Ingrid van Bergen ist tot

Kritik an Rüstungsausgaben
"Wahnwitzige Aufrüstung": Wagenknecht bezeichnet Bundeshaushalt 2026 als "Kriegshaushalt"

Nationalgardistin starb
Nach Schüssen in Washington: Trump will "Migration aus allen Dritte-Welt-Ländern dauerhaft stoppen"

Promi-Paar
"Schwierige Phase": Ferchichi und Bushido leben nicht mehr zusammen

Bundestagswahl
Neuauszählung zum BSW-Wahlergebnis: Wagenknecht will "nach Karlsruhe gehen"
