Nach fast 90 Jahren
Wiedereröffnung einer Synagoge in München - Bundeskanzler Merz kämpft mit den Tränen
Veröffentlicht:
von Domagoj KlobucarBundeskanzler Friedrich Merz (CDU) mit Rachel Salamander vom Verein "Synagoge Reichenbachstraße e. V." bei der feierlichen Wiedereröffnung in München.
Bild: Leonie Asendorpf/dpa
Mit bewegenden Worten hat Bundeskanzler Friedrich Merz bei der Wiedereröffnung der Reichenbach-Synagoge in München eindringlich vor wachsendem Judenhass gewarnt. Er versprach den jüdischen Gemeinden die volle Unterstützung im Kampf gegen Antisemitismus – politisch wie strafrechtlich.
"Ich möchte Ihnen sagen, wie sehr mich das beschämt" – mit eindringlichen Worten hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bei der Wiedereröffnung einer Synagoge in München vor wachsendem Judenhass gewarnt.
Sichtlich bewegt wünschte er sich, "dass jüdisches Leben in Deutschland eines Tages wieder ohne Polizeischutz auskommt. Wir dürfen uns daran nicht gewöhnen, dass dies nun schon seit Jahrzehnten offenbar notwendig ist".
Dieser Moment zeigt einen Kanzler, der zwischen Mahnung und Emotion pendelt – und eine Synagoge, die knapp 87 Jahre nach ihrer Verwüstung durch die Nationalsozialisten wieder in altem Glanz erstrahlt. Mehr dazu hier im Joyn-Video.
Mehr News
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?
Entsetzen in Großbritannien
Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester – Polizei spricht von Terror