Beliebtheit sinkt
Trump verliert an Zustimmung in wichtiger Wählergruppe
Veröffentlicht:
von Momir TakacUS-Präsident Donald Trump hat mit schlechten Umfragewerten zu kämpfen.
Bild: Mark Schiefelbein/AP/dpa
Donald Trumps Beliebtheit sinkt aktuell. In einer wichtigen Wählergruppe erreichte sie den schlechtesten Wert seiner zweiten Amtszeit.
Das Wichtigste in Kürze
Die Zustimmungswerte von Donald Trump sinken.
Bei den unabhängigen Wähler:innen sanken sie auf den niedrigsten Wert seiner zweiten Amtszeit als US-Präsident.
Aber auch andere Umfragen attestieren dem Republikaner Unzufriedenheit der Amerikaner:innen.
Knapp ein halbes Jahr nach seinem Antritt als US-Präsident hat Donald Trump in einer wichtigen Wählergruppe an Zustimmung eingebüßt. Einer Umfrage zufolge lagen Trumps Werte bei den unabhängigen Wähler:inner auf dem tiefsten Stand in seiner zweiten Amtszeit.
Trump verliert an Zustimmung bei unabhängigen Wähler:innen
Wie aus einer Erhebung von Decision Desk HQ hervorgeht, lehnen mehr als 60 Prozent der parteilosen Wähler:innen Trump ab. Unabhängige Wähler sind Menschen, die nicht den beiden dominierenden politischen Lagern in den USA, Republikaner und Demokraten, zuzuordnen sind. Die Wählergruppe ist sehr wichtig, denn sie kann vor allem in Swing States ausschlaggebend für Wahlsieg oder -niederlage sein.
Trumps Zustimmungswerte bei Republikanern und Demokraten sind relativ stabil geblieben. "Im Moment sind die Unabhängigen der entscheidende Faktor", sagte Scott Tranter, Leiter der Datenwissenschaft bei DDHQ. Beobachtern zufolge könnte für das schlechte Ergebnis die Unzufriedenheit über Trumps Wirtschaftspolitik eine Rolle spielen.
Trumps Beliebtheit gesunken
Doch nicht nur bei den Parteilosen ist der US-Präsident in der Gunst gefallen, auch insgesamt. Auch in zwei weiteren Umfragen ist Trumps Beliebtheit gesunken. Während die Werte bis vor Kurzem noch stabil bei 45 Prozent Zustimmung lagen, stürzten sie in Erhebungen der Universität Quinnipiac sowie von Reuters/Ipsos auf 41 Prozent.
Ausschlaggebend dafür könnte der US-Angriff auf iranische Atomanlagen sein, den die Amerikaner:innen der Zeitung "USA Today" zufolge mehrheitlich ablehnen. Bereits im April waren nach seinen Zollankündigungen Trumps Beliebtheitswerte in den Keller gerutscht.
Verwendete Quellen:
"thehill.com": "Warning signs emerge for Trump with independent voters" auf "thehill.com"
Mehr News

Shopping
Wann ist Black Friday 2025? Alle Infos zum Shopping-Highlight des Jahres

Eurovision Song Contest
Strategische Publikums-Abstimmung vermutet: ESC ändert Regeln

Pilot stirbt
Bei Dubai Air Show: Indischer Kampfjet HAL Tejas stürzt während Vorführung ab

Ukraine-Krieg
USA umgingen Europa: Brüssel prüft jetzt Ukraine-Friedensplan

Schwerwiegende Vorwürfe
Ließ Serbiens Präsident gegen Geld auf Zivilisten schießen?

Spur zu Ex-Wirecard-Manager
Russische Geldwäscher um Marsalek sollen Ukraine-Krieg finanziert haben

Mit 84 Jahren
Trauer um Tabaluga-Zeichner: Kinderbuch-Autor Helme Heine ist tot

Chip-Industrie
KI-Boom bei Nvidia: Rekordumsatz und Aktienplus

Nicht essen!
Rückruf von beliebter Milka-Schokolade: Verzehr könnte zu inneren Verletzungen führen

