Rede vor Soldaten
Trump spricht über Ukraine, Atom-U-Boote und Medwedew: "Eine wirklich dumme Person"
Veröffentlicht:
von Claudia ScheeleIn einer Rede vor Militärs findet US-Präsident Donald Trump harte Worte gegen Russland
Bild: AP
US-Präsident Donald Trump hat bei einer Rede vor hochrangigen Militärvertretern in Quantico betont, dass der Ukraine-Krieg beendet werden müsse – und dabei Wladimir Putin ungewöhnlich scharf kritisiert. Zugleich hob er die Überlegenheit der US-Streitkräfte hervor und teilte gegen Dmitrij Medwedew aus.
Das Wichtigste in Kürze
Der US-Präsident betont die nukleare Überlegenheit der USA und verweist auf die Entsendung von Atom-U-Booten in Richtung Russland.
In einer Verbalattacke bezeichnete Trump Dmitrij Medwedew als "eine wirklich dumme Person".
Medwedew reagierte mit Spott auf Trumps Behauptungen über U-Boote.
US-Präsident Donald Trump hat in einer Rede vor Militärs seine Enttäuschung über den russischen Präsidenten Wladimir Putin zum Ausdruck gebracht. "Ich bin so enttäuscht in Präsident Putin. Ich dachte, er würde das hinkriegen", erklärte Trump. Er kritisierte, dass der Krieg in der Ukraine bereits seit vier Jahren andauere: "Er sollte diesen Krieg in einer Woche beenden können. Ich sagte zu ihm, 'Du siehst nicht gut aus. Du kämpfst seit vier Jahren einen Krieg, der nur eine Woche dauern sollte. Bist du ein Papiertiger?'"
Trump stellte jedoch klar, dass die Lösung des Konflikts nur durch Stärke möglich sei: "Wenn wir schwach wären, würden sie nicht einmal meinen Anruf entgegennehmen. Aber wir haben extreme Stärke." Der US-Präsident betonte zudem, dass er darauf hoffe, Putin und den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zusammenzubringen, um eine Einigung zu erzielen.
Trump droht mit Atom-U-Booten und nuklearer Überlegenheit
Ein zentrales Thema von Trumps Rede war die nukleare Stärke der USA. "Wir wurden ein bisschen bedroht von Russland", erklärte er gelassen und verwies auf provokative Äußerungen des ehemaligen russischen Präsidenten Dmitrij Medwedew. Trump behauptete, zwei Atom-U-Boote in Richtung Russland entsandt zu haben. Diese seien "die tödlichsten Waffen, die jemals gebaut wurden" und für andere Nationen unentdeckbar. "Wir sind 25 Jahre voraus – vor Russland und China", betonte Trump.
Trump zeigte sich überzeugt von der Überlegenheit der US-Streitkräfte: "Sollte es jemals dazu kommen, haben wir mehr als irgendjemand anderes. Wir haben bessere, wir haben neuere." Zugleich betonte er jedoch, dass niemand über die Anwendung solcher Waffen nachdenken sollte.
Verbalangriff auf Medwedew: "Eine wirklich dumme Person"
In seiner Rede ging Trump auch auf Medwedew ein, der ihn zuvor für seine Drohungen gegen Russland kritisiert hatte. Trump beschuldigte Medwedew, das "N-Wort" – damit meinte er wohl "nuclear" – verwendet zu haben, und bezeichnete ihn als "eine wirklich dumme Person".
Medwedew konterte daraufhin auf X mit Spott: "Eine neue Episode der Thriller-Serie 'Nuklear-U-Boote für einen Post auf X.' Trump hat schon wieder von den von ihm angeblich 'an die russische Küste entsendeten' U-Booten gesprochen." Medwedew äußerte Zweifel daran, dass die USA überhaupt solche Maßnahmen ergriffen hätten, und fügte hinzu: "Wie das Sprichwort sagt, ist es schwer, eine schwarze Katze in einem dunklen Raum zu finden – vor allem, wenn sie gar nicht da ist."
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.
Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Verwendete Quellen:
Frankfurter Rundschau: "'Wirklich dumme Person': Trump attackiert Medwedew bei Kriegsrede"
Mehr entdecken
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch