Bundesfinanzminister
Klingbeil reist zum Antrittsbesuch in die USA
Veröffentlicht:
von dpaLars Klingbeil (SPD), Bundesminister der Finanzen
Bild: Reuters / Annegret Hilse
Wenige Tage vor dem Inkrafttreten der US-Zölle auf Importe aus der Europäischen Union und anderen Ländern trifft sich Bundesfinanzminister Lars Klingbeil in Washington mit seinem US-Amtskollegen Bessent.
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) wird kommende Woche für einen Antrittsbesuch in den USA sein. In Washington ist am Montag (4. August) ein Treffen mit seinem US-amerikanischen Amtskollegen Scott Bessent vorgesehen, wie ein Sprecher des Bundesfinanzministeriums mitteilte.
Schwerpunkt der Gespräche werden demnach die "Pflege und Ausbau der transatlantischen Partnerschaft, die Zusammenarbeit in multilateralen Foren und Institutionen sowie Fragen und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Grundsatzeinigung im Handelskonflikt" sein.
Die EU und die USA hatten im Zollstreit zuletzt eine Einigung erzielt. Das Abkommen zwischen US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sieht einen Zollsatz in Höhe von 15 Prozent für die meisten EU-Importe in die USA vor. Klingbeil hatte im Anschluss die Verhandlungslösung begrüßt. Er hatte aber auch betont: "Zölle schaden der Wirtschaft auf beiden Seiten des Atlantiks. Wir brauchen niedrige Zölle und offene Märkte."
Aus Berlin hieß es weiter, der Vizekanzler werde sich in Washington auch mit dem Präsidenten der Weltbank, Ajay Banga, sowie Akteuren der Zivilgesellschaft etwa zu Fragen der globalen Sicherheit und dem Schutz der demokratischen Gesellschaften austauschen.
Mehr News
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?
Entsetzen in Großbritannien
Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester – Polizei spricht von Terror