Im Video
"Ich gehöre hier her": Israels Kibbuze zwischen Trauma und Wiederaufbau
Veröffentlicht:
:newstime
Israels Grenzgebiet: Wiederaufbau beginnt
Videoclip • 02:02 Min • Ab 12
Der Angriff der Hamas traf auch Kibbuze im israelischen Grenzgebiet. :newstime-Reporterin Franziska Troger besucht die vom Terror gezeichneten Siedlungen und trifft Menschen, die zwischen Trauma und Hoffnung schwanken. Hier im Joyn-Video ansehen.
85 Prozent der Häuser liegen in Trümmern, in den Schutzräumen ist sogar noch Blut zu erkennen. "Wir werden Nir Oz wieder aufbauen, als lebende und erinnernde Gemeinschaft", verspricht Shlomo Margalit, der am 7. Oktober 2023 den Terrorangriff der Hamas auf sein Kibbuz überlebt hat. 65 seiner Nachbarn starben bei der Attacke der Islamisten. Gegenüber :newstime-Reporterin Franziska Troger erklärt Margalit, der vor 70 Jahren zu den Gründern von Nir Oz gehörte: "Ich gehöre hier her."
Eine Siedlung weiter im Süden ist schon wieder bewohnt. Lotam Nager, ehemaliger Sicherheitsbeauftragter, verteidigte sein Kibbuz gegen die Terroristen: "Wir waren nicht vorbereitet auf so einen Überfall", erklärt er. Inzwischen ist er umgezogen.
Schaut euch den Beitrag von Franziska Troger in kompletter Länge oben im Joyn-Clip an.
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr entdecken
Hybride Kriegsführung
ISW: Putin schafft Voraussetzungen für möglichen Krieg mit Nato
Zweiter Jahrestag
Angriff auf Israel: Was am 7. Oktober 2023 geschah
Test seiner Macht
Trumps Einsatz der Nationalgarde: Folgt der US-Präsident einem "Drehbuch" hin zu gezielter Eskalation?
Im Video
Leben unter Bomben: Mutter kämpft um Gaza-Zwillinge
Landgericht Hamburg
Zeuge beobachtete Entführung der Block-Kinder: "Wir waren schockiert"
Kreml-Chef wird 73
"Mein engster Genosse": Wer Putin zum Geburtstag gratuliert hat