Nach dem Krieg
Bericht: Irans Präsident im Krieg mit Israel verletzt
Veröffentlicht:
von dpaPeseschkian soll im Krieg zwischen dem Iran und Israel am Bein verletzt worden sein. (Archivbild)
Bild: Vahid Salemi/AP/dpa
Seit fast drei Wochen gilt bereits eine Waffenruhe zwischen den Erzfeinden Israel und Iran. Aus Teheran kommen neue Details ans Licht.
Irans Präsident Massud Peseschkian ist einem Bericht zufolge im Krieg mit Israel nur knapp dem Tod entkommen. Wie die iranische Nachrichtenagentur Fars berichtete, bombardierte Israels Luftwaffe drei Tage nach Kriegsbeginn am 16. Juni einen Gebäudekomplex des Nationalen Sicherheitsrats. Nach dem Angriff fiel demnach der Strom aus. Die Teilnehmer des Krisentreffens konnten sich in Sicherheit bringen, einige von ihnen, darunter auch Peseschkian, erlitten Beinverletzungen.
Der Sicherheitsrat befasst sich mit Fragen der Verteidigung sowie dem Schutz der Staatsideologie. Neben dem Präsidenten als Vorsitzenden gehören dem mächtigen Gremium mit rund einem Dutzend Mitgliedern mehrere Minister und Generäle an.
In einem Interview mit dem US-Talkmaster Tucker Carlson hatte Irans Präsident bereits vor rund einer Woche von dem versuchten Anschlag auf sein Leben berichtet. Dabei sprach Peseschkian über ein mögliches Geheimdienstleck. Es werde über die Einschleusung eines Agenten spekuliert, berichtete auch die Agentur Fars. Iranische Medien verbreiteten unterdessen ein Video, das die Bombardierungen an einem Berghang im Westen der Hauptstadt und Millionenmetropole Teheran zeigen soll.
Experte: Israel würde es wieder versuchen
"Wenn dem so ist, würde das darauf hindeuten, dass Israel beabsichtigte, die gesamte Regierung auszuschalten, nicht nur die militärische Führung", schrieb der Analyst Gregory Brew von der Eurasia Group auf X. Er geht davon aus, dass Israel dies erneut versuchen würde, sollten die Feindseligkeiten wieder aufgenommen werden.
Israel hatte am 13. Juni einen Krieg gegen den Iran begonnen und landesweit Ziele angegriffen, darunter Atomanlagen. Irans Streitkräfte reagierten mit Raketenangriffen. In beiden Ländern gab es Tote, auch Zivilisten wurden getötet. Gut eine Woche nach Kriegsbeginn griffen die USA in den Konflikt ein und bombardierten drei der wichtigsten Nuklearstandorte. Nach zwölf Tagen Krieg wurde überraschend eine Waffenruhe verkündet. Im Iran wächst die Sorge vor neuen Angriffen.
Mehr News

Teillegalisierung
Alkohol und Cannabis am Steuer: Wie gefährlich ist der Mix?

Russischer Angriffskrieg
Trump: Ukraine soll US-Friedensplan bis Donnerstag annehmen

H3N2
Mehrere Influenza-Mutationen: Europa droht schwere Grippesaison

Infrastruktur in Bayern
Baustellen, Ausfälle, Ersatzverkehr? Deutsche Bahn saniert 2026 sieben Strecken in Bayern

Spaziergänger findet Leiche
Frauenleiche im Forstenrieder Park bei München: Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Im Video
Mehr Abos ab 2027: Fußballfans zahlen nochmal drauf

Online-Deals
"Hart aber fair" streamen: Darum geht es am Montag und das sind die Gäste

Falsche Zutaten im Nationalgericht
Carbonara-Eklat im EU-Parlament erzürnt Italien: Meloni-Politiker außer sich

Polit-Runde
"Caren Miosga": Darum geht es im Talk am Sonntag, das sind ihre Gäste
