Im belgischen Boom
Tomorrowland: Hauptbühne vor Start des Mega-Festivals in Flammen
Aktualisiert:
von dpa16.07.2025, Belgien, Boom: Rauch, verursacht durch ein Feuer auf dem Festivalgelände des Tomorrowland-Festivals für elektronische Musik in Boom.
Bild: Tom Goyvaerts/Belga/dpa
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.
Zwei Tage vor Beginn des Elektrofestivals Tomorrowland im belgischen Boom ist auf der Hauptbühne ein Feuer ausgebrochen. Bisher gebe es keine Verletzten, sagte eine Sprecherin der Feuerwehr. Wie die belgische Nachrichtenagentur Belga berichtete, sind Rettungsdienste vor Ort. Der Schwerpunkt liege derzeit auf der Sicherheit der anwesenden Mitarbeiter.
Tomorrowland-Festival soll dennoch stattfinden
Die Veranstalter bestätigten in einer Mitteilung, dass die Hauptbühne schwer beschädigt sei. Das Festival soll einer Sprecherin zufolge dennoch stattfinden, allerdings ohne die Hauptbühne. Nähere Details nannte sie bei der Pressekonferenz zunächst nicht.
Bilder zeigen eine dichte Rauchwolke und Feuer. Auf einigen Clips in sozialen Netzwerken sind Feuerwerkskörper zu hören, die scheinbar unkontrolliert explodierten. Von der einst kunstvoll mit Bergwelt und Steinskulpturen gestalteten Hauptbühne ist nicht mehr viel übrig.
Das Tomorrowland ist mit mehreren hunderttausend Besuchern eines der größten Elektrofestivals weltweit. Die diesjährige Ausgabe steht unter dem Motto "Orbyz" und soll nach früheren Angaben an zwei Wochenenden (18. bis 20. und 25.–27. Juli) stattfinden.
Geplant sind über 600 Auftritte auf 16 Bühnen, unter anderem von Martin Garrix, David Guetta, Armin van Buuren, Charlotte de Witte und Swedish House Mafia. Die Stadt Boom liegt zwischen Brüssel und Antwerpen.
Mehr News

CSU-Klausur
Söder warnt: Schwarz-Rot darf nicht am Rentenstreit scheitern

Ehemalige Kunststoff-Sparte von Bayer
Chemiefirma Covestro wird von arabischem Staatskonzern übernommen

Teillegalisierung
Alkohol und Cannabis am Steuer: Wie gefährlich ist der Mix?

Russischer Angriffskrieg
Trump: Ukraine soll US-Friedensplan bis Donnerstag annehmen

H3N2
Mehrere Influenza-Mutationen: Europa droht schwere Grippesaison

Infrastruktur in Bayern
Baustellen, Ausfälle, Ersatzverkehr? Deutsche Bahn saniert 2026 sieben Strecken in Bayern

Spaziergänger findet Leiche
Frauenleiche im Forstenrieder Park bei München: Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Im Video
Mehr Abos ab 2027: Fußballfans zahlen nochmal drauf

Online-Deals
"Hart aber fair" streamen: Darum geht es am Montag und das sind die Gäste
