Atlantikküste
Riesenwellen auf Teneriffa: Drei Deutsche verletzt
Veröffentlicht:
von dpa:newstime
Tote durch Riesenwellen auf Teneriffa
Videoclip • 32 Sek • Ab 12
Die Betroffenen haben sich der Küste offenbar trotz der Warnhinweise genähert. Wo und wie genau die Menschen zu Schaden kamen, ist nicht bekannt.
Bei den schweren Unglücken durch Riesenwellen auf der Urlauberinsel Teneriffa sind auch drei Deutsche verletzt worden. Sie hätten leichte bis mittelschwere Verletzungen davongetragen, hieß es aus dem Auswärtigen Amt in Berlin. Das Deutsche Konsulat Las Palmas stehe mit den Betroffenen in Kontakt.
Wo die Menschen zu Schaden kamen, welcher Art die Verletzungen waren und ob die Betroffenen deshalb in ein Krankenhaus mussten, teilte das Ministerium nicht mit. Die spanischen Behörden haben nach eigenen Angaben keine Informationen über deutsche Verletzte.
An zwei Orten der Insel im Atlantik vor der Küste Nordafrikas waren am Samstag (8. November) zahlreiche Menschen durch mehrere Meter hohe Wellen ins Meer gerissen worden. Eine 79-Jährige, bei der es sich niederländischen Medienberichten zufolge um eine Frau aus Groningen handelte, kam ums Leben und 15 Menschen, darunter auch sechs aus Frankreich, wurden verletzt. Rettungskräfte bargen an anderen Küstenabschnitten der Insel noch zwei weitere Tote. Ob es sich ebenfalls um Opfer von Riesenwellen handelte, ist bisher unklar.
Warnungen der Behörden wurden in den Wind geschlagen
Vieles deutet aber darauf hin, dass in allen Fällen ein erhebliches Maß an Unvorsichtigkeit seitens der Betroffenen vorlag. Einige hätten eine eigens angebrachte Sicherheitsabsperrung missachtet. Die Behörden hatten frühzeitig gewarnt: "Äußerste Vorsicht an der Küste: Stell dich nicht an das Ende von Molen oder Wellenbrechern und geh kein Risiko ein, um Fotos oder Videos in der Nähe brechender Wellen zu machen."
Vor allem im Herbst und Winter werden die West- und Nordküsten Teneriffas und der anderen Kanaren-Inseln oft von sehr großen Wellen getroffen, die durch Stürme weit draußen im Atlantik entstehen.
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr entdecken

Bestnoten
Öko-Test nimmt Vanillepudding unter die Lupe - und kommt zu überraschendem Ergebnis

Mysteriöser Tod
Neuer Beweis im Fall Fabian? Angekohlter Handschuh entdeckt

Mussten Notruf wählen
Bergtour mit TikTok geplant: Wanderer in Allgäuer Alpen durch Bergwacht gerettet

Gefährliche Spam-Anrufe
Vorsicht vor Telefonterror: Was hinter Nummern wie +31 631175645 steckt

Kritik an der Regierung
Arrest wegen Protestsongs gegen Putin: Sängerin Diana Loginowa im Visier der russischen Justiz

Wetter
Milder November: Hier klettert das Thermometer am Donnerstag bis auf 20 Grad
