New York City
"Mir geht's gut": Empire State Building gibt Erdbeben-Entwarnung
Veröffentlicht:
von Michael ReimersDas Empire State Building (Mitte) zeichnet sich durch die charakteristische Spitze aus. (Symbolbild)
Bild: IMAGO/ZUMA Press Wire
Zitternde Metropole: Nachdem ein leichtes Erdbeben am Samstagabend in New York City zu spüren war, meldete sich auf Social Media der offizielle Account eines weltberühmten Gebäudes zu Wort.
Es war lediglich ein leichtes Erdbeben, das die Erde im Raum New York am späten Samstagabend (2. August, Ortszeit) um 22:10 Uhr zum Zittern brachte. Das amerikanische Erdbeben-Institut vermeldete eine Stärke von 3,0 - ein vergleichsweise niedriger Wert. Das Epizentrum befand sich jedoch lediglich 13 Kilometer vom weltberühmten Central Park entfernt: zehn Kilometer unter dem Vorort Hasbrouck Heights (New Jersey).
Der offizielle Account des Empire State Buildings reagierte mit Humor auf das Erdbeben im "Big Apple": "I AM FINE" (deutsch: Mir geht's gut) "verkündete" das ikonische Gebäude auf X. Unter dem Post auf dem Kurznachrichtendienst machten sich zahlreiche User:innen ebenfalls einen Spaß - unter anderem mit Kurzvideos aus Katastrophenfilmen.
Für das Empire State Building stellte das Erdbeben natürlich keine Gefahr dar. Einem Bericht der "New York Post" zufolge war es lediglich zehn Sekunden zu spüren - und nicht mehr als ein minimales Schwanken. Berichten zufolge wurden Erschütterungen in Teilen von Upper Manhattan, darunter Hell’s Kitchen, sowie in Riverdale in der Bronx und auf Staten Island bemerkt.
Allerdings berichteten Zeug:innen gegenüber der New Yorker Zeitung von einem markanten Knall. "Es klang beinahe, als hätte ein Auto das Haus gerammt. Es hat ein wenig geschwankt", beschreibt einer die Situation.
Verletzungen wurden von offizieller Seite nicht gemeldet, auch Schäden blieben offenbar aus.
Verwendete Quellen
"New York Post": "3.0 magnitude earthquake strikes New Jersey, tremors felt in parts of NY: officials"
"Bild": "Empire State Building: 'Mir geht’s gut"'
Mehr News
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?
Entsetzen in Großbritannien
Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester – Polizei spricht von Terror