Offene Hotelrechnung
Haftrichter hat entschieden: Jimi Blue Ochsenknecht bleibt im Gefängnis
Veröffentlicht:
von dpaJimi Blue Ochsenknecht hatte ausstehende Schulden an ein Hotel in Österreich nicht bezahlt und war deshalb mit einem europäischen Haftbefehl gesucht worden. (Archivbild)
Bild: Jens Kalaene/dpa
Dem Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht kommt eine unbezahlte Rechnung in mehrfacher Hinsicht teuer zu stehen. Denn wegen dieser Straftat sitzt er derzeit im Gefängnis - und bleibt da auch erstmal.
Der wegen Geldschulden vorläufig festgenommene Schauspieler und Musiker Jimi Blue Ochsenknecht muss weiter im Gefängnis bleiben. Ein Haftrichter habe die erlassene Festhalteanordnung für den 33-Jährigen verkündet, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Hamburg. Das bedeutet: Ochsenknecht bleibt voraussichtlich bis zum Abschluss des Auslieferungsverfahrens in Hamburg in Haft.
Mit der Haftrichter-Entscheidung kann nun das Verfahren seinen mehrstufigen Lauf nehmen. Konkret bedeutet das: Die Generalstaatsanwaltschaft wird einen Auslieferungshaftbefehl beantragen, über den das Hanseatische Oberlandesgericht (OLG) zu entscheiden hat. Diesem Schritt folgen in der Regel weitere Anträge, Entscheidungen und Verkündungen. Nach der letzten OLG-Entscheidung muss der Beschuldigte innerhalb von zehn Tagen ausgeliefert werden.
Ochsenknecht war am Mittwochnachmittag (25. Juni) am Hamburger Flughafen wegen eines gegen ihn vorliegenden internationalen Haftbefehls vorläufig festgenommen worden. Er wurde gesucht, weil er eine Rechnung in Höhe von rund 14.000 Euro an ein Tiroler Hotel vom Dezember 2021 nicht bezahlt haben soll, wie die österreichische Staatsanwaltschaft sagte.
Mehr News
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?
Entsetzen in Großbritannien
Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester – Polizei spricht von Terror