Seltener Fang
Fischer zieht Weißen Hai vor Montenegro aus der Adria
Veröffentlicht:
von dpaGewöhnlich sind Weiße Haie in den weltweiten Ozeanen beheimatet. Nun zappelte ein Exemplar im Netz eines Fischers vor der Küste Montenegros. (Symbolbild)
Bild: Helmut Fohringer/EPA/dpa
Die Art ist vom Aussterben bedroht. In der Adria kommen Weiße Haie selten vor. Jetzt hat ein Fischer in Montenegro ein Exemplar gefangen - und Gnade walten lassen.
Ein Fischer im Adria-Land Montenegro hat nach Angaben von Meeresbiologen einen Weißen Hai gefangen und anschließend wieder freigelassen. Der Fischer Gojko Mitrović legte dem Institut für Meeresbiologie in der montenegrinischen Küstenstadt Kotor ein Foto von dem in der Adria sehr seltenen Meeresbewohner vor, wie das Institut auf seiner Facebook-Seite berichtete.
Der außergewöhnliche Fang erfolgte diesen Angaben zufolge am Montag (23. Juni) 12 Kilometer von der Küste entfernt und in 115 Metern Tiefe. Es habe sich um ein junges Tier gehandelt. Der Weiße Hai (Carcharodon carcharias) gelangt auf natürliche Weise ins Mittelmeer, kommt aber in der Adria selten vor. Die Art gilt als vom Aussterben bedroht.
In der Adria war zuletzt 2023 in Kroatien ein junger Weißer Hai gefangen worden. Die Fischer behandelten ihn damals allerdings wie jeden anderen Fang und verkauften das Tier an ein Fischrestaurant.
Mehr News

"Einfach nur dumm"
Streitthema Migration: Trump rechnet an Thanksgiving mit US-Bevölkerung ab

Tour durch die Kanaren
Große Suchaktion vor Teneriffa: Passagier stürzt von TUI-Kreuzfahrtschiff

Sie wurde 94
Schauspielerin Ingrid van Bergen ist tot

Kritik an Rüstungsausgaben
"Wahnwitzige Aufrüstung": Wagenknecht bezeichnet Bundeshaushalt 2026 als "Kriegshaushalt"

Nationalgardistin starb
Nach Schüssen in Washington: Trump will "Migration aus allen Dritte-Welt-Ländern dauerhaft stoppen"

Promi-Paar
"Schwierige Phase": Ferchichi und Bushido leben nicht mehr zusammen

Bundestagswahl
Neuauszählung zum BSW-Wahlergebnis: Wagenknecht will "nach Karlsruhe gehen"

Elektromobilität
Kaufprämie für E-Autos: Bundesregierung gibt Details bekannt

Mehr Freizeit
Mehr Urlaub 2026: So nutzt du Brückentage und Feiertage perfekt aus
