Sommer in Deutschland
Alte Bauernregel zum Siebenschläfertag entscheidet: Sonne oder Regen für die nächsten sieben Wochen?
Veröffentlicht:
von Domagoj KlobucarSonne satt oder Regenserie - was sagt der Siebenschläfertag über unseren Sommer? (Symbolbild)
Bild: :newstime
Am 27. Juni entscheidet laut alter Bauernregel das Wetter über die nächsten sieben Wochen. Doch was hat es mit dem mysteriösen Datum wirklich auf sich?
Hinter Namensgebungen für kuriose Daten oder Ereignisse stecken oftmals mehr Mythen, als zuvor erwartet. Was haben sieben schlafende Männer mit dem Wetter zu tun? Oder war es doch das Nagetier, das diesem Tag seinen Namen lieh? Schenken Meteorolog:innen dem Ganzen überhaupt Glauben? Auch wenn das Datum historisch ist, steckt mehr Wissenschaft dahinter, als man zunächst annehmen mag.
Wie verlässlich die Regel tatsächlich ist, warum der Sommer an diesem Punkt oft kippt – und was uns 2025 erwartet: Jetzt im kostenlosen Joyn-Video.
Mehr News
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?
Entsetzen in Großbritannien
Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester – Polizei spricht von Terror