Sommer in Deutschland
Alte Bauernregel zum Siebenschläfertag entscheidet: Sonne oder Regen für die nächsten sieben Wochen?
Veröffentlicht:
von Domagoj KlobucarSonne satt oder Regenserie - was sagt der Siebenschläfertag über unseren Sommer? (Symbolbild)
Bild: :newstime
Am 27. Juni entscheidet laut alter Bauernregel das Wetter über die nächsten sieben Wochen. Doch was hat es mit dem mysteriösen Datum wirklich auf sich?
Hinter Namensgebungen für kuriose Daten oder Ereignisse stecken oftmals mehr Mythen, als zuvor erwartet. Was haben sieben schlafende Männer mit dem Wetter zu tun? Oder war es doch das Nagetier, das diesem Tag seinen Namen lieh? Schenken Meteorolog:innen dem Ganzen überhaupt Glauben? Auch wenn das Datum historisch ist, steckt mehr Wissenschaft dahinter, als man zunächst annehmen mag.
Wie verlässlich die Regel tatsächlich ist, warum der Sommer an diesem Punkt oft kippt – und was uns 2025 erwartet: Jetzt im kostenlosen Joyn-Video.
Mehr News

CSU-Klausur
Söder warnt: Schwarz-Rot darf nicht am Rentenstreit scheitern

Ehemalige Kunststoff-Sparte von Bayer
Chemiefirma Covestro wird von arabischem Staatskonzern übernommen

Teillegalisierung
Alkohol und Cannabis am Steuer: Wie gefährlich ist der Mix?

Russischer Angriffskrieg
Trump: Ukraine soll US-Friedensplan bis Donnerstag annehmen

H3N2
Mehrere Influenza-Mutationen: Europa droht schwere Grippesaison

Infrastruktur in Bayern
Baustellen, Ausfälle, Ersatzverkehr? Deutsche Bahn saniert 2026 sieben Strecken in Bayern

Spaziergänger findet Leiche
Frauenleiche im Forstenrieder Park bei München: Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Im Video
Mehr Abos ab 2027: Fußballfans zahlen nochmal drauf

Online-Deals
"Hart aber fair" streamen: Darum geht es am Montag und das sind die Gäste
