Festnahme nach Leichenfund in München
Tote Frau in Obdachlosenlager: Mitbewohnerin festgenommen
Veröffentlicht:
von Josefine EnkeNach einem Brand in einem Obdachlosenlager in München, bei dem eine weibliche Leiche gefunden wurde, steht die Feuerwehr an der Einsatzstelle.
Bild: Friedrich/vifogra/dpa
Beim Brand in einem Münchner Obdachlosenlager wird eine tote Frau entdeckt. Bald darauf wird ihre Mitbewohnerin festgenommen. Laut Polizei gibt es Hinweise auf eine Gewalttat.
Das Wichtigste in Kürze
Nachdem beim Brand eines selbstgebauten Obdachlosenlagers in München eine tote Frau entdeckt worden war, hat die Polizei eine Verdächtige festgenommen.
Die 28-jährige Schwedin sei einer Gewalttat verdächtig und befinde sich in Untersuchungshaft.
Der Verdacht gegen sie habe sich "anhand der Spurenlage" ergeben, heißt es von der Polizei.
Mitbewohnerin des Opfers in Untersuchungshaft
Nachdem beim Brand eines selbstgebauten Obdachlosenlagers in München eine tote Frau entdeckt worden war, hat die Polizei eine Verdächtige festgenommen. Die 28-jährige Schwedin sei einer Gewalttat verdächtig und befinde sich in Untersuchungshaft, teilte das Münchner Polizeipräsidium mit. Sie habe die provisorische Unterkunft zusammen mit dem späteren Opfer bewohnt.
Haftbefehl wegen Verdachts auf Totschlags
Am späten Montagabend war im Stadtteil Lerchenau ein Feuer ausgebrochen. Bei den Löscharbeiten entdeckten Feuerwehrleute eine weibliche Leiche. Bei einem DNA-Gutachten kam später heraus, dass es sich dabei um eine 32-jährige Polin handelte. In der Nähe trafen Ermittler die andere Bewohnerin an.
Der Verdacht gegen sie habe sich "anhand der Spurenlage" ergeben, heißt es von der Polizei. Beide Frauen seien bereits polizeilich auffällig geworden. Das Amtsgericht München erließ am Donnerstag einen Haftbefehl wegen des Verdachts auf Totschlag gegen die 28-Jährige. Bislang schweigt sie den Angaben nach zu den Vorwürfen.
Verwendete Quelle:
Nachrichtenagentur dpa
Mehr entdecken

Wels vom Brombachsee
Nach Schüssen auf Wels: Ermittlungen gegen Polizisten und Angler eingestellt

Wohnungsbau in Bayern
Trendwende im Wohnungsbau: Bayern verzeichnet deutlich mehr Baugenehmigungen

Anwälte bestreiten die Vorwürfe
Prozessbeginn in Hof: Ex-Soldat soll sechs Frauen brutal vergewaltigt haben

Ursache weiter unklar
Eisbachwelle in München verschwunden: Was ist die Lösung?

On Tour! Sicher unterwegs in Bayern

Jobs bei 17:30 SAT.1 Bayern

Jobs bei SAT.1 Bayern
Praktikant*in (m/w/d) Online-Redaktion

Sende-Infos zu SAT.1 Bayern

Nei g'schaut - Zu Gast in Franken