Urlaubsplanung in Bayern

Brückentage in Bayern 2025: Clever Urlaub planen

Veröffentlicht:

von Chiara Damnitz

17:30 SAT.1 Bayern

Video: Redakteur Jörn Michaelis

Videoclip • 03:11 Min • Ab 12


Wie kann ich meinen Urlaub 2025 am besten planen? Mit dem Überblick zeigen wir Ihnen, wie sie aus 30 Urlaubstagen bis zu 70 clever kombinieren können.

Winterurlaub zu Jahresbeginn

Wenn Sie in dieser Woche Urlaub haben, dann haben Sie schon mal alles richtig gemacht. Durch den Feiertag am ersten Januar und durch den Heilig-Drei-Königstag wurden aus sechs Urlaubstagen zwölf Tage am Stück Freizeit.

Sommer-Trip an Ostern

Die nächste clevere Chance auf Urlaub bietet Ostern. Hier kann man aus acht Urlaubstagen 16 freie Tage am Stück zaubern. Eine gute Gelegenheit für einen längeren Trip in den Süden. Ein bisschen Strand- und Sommer-Feeling.

Lange Wochenenden im Mai

Der Mai bietet zwei lange Wochenenden mit minimalen Verbrauch an Urlaubstagen.
Der Tag der Arbeit fällt dieses Jahr auf einen Donnerstag. Und auch Christi-Himmelfahrt ist ja immer an einem Donnerstag. Somit muss man nur zwei Urlaubstage investieren für zwei lange Wochenenden.

Von Pfingsten bis Fronleichnam

Wer im Juni den Pfingstmontag am 9. Juni mit Fronleichnam am 19. Juni kombiniert, bekommt für acht Urlaubstage insgesamt 16 Tage am Stück frei.

Wochenende um "Mariä Himmelfahrt"

So ein langes Wochenende haben alle Bayern dank Mariä Himmelfahrt am 15. August, der heuer auch auf einen Freitag fällt. Diesen Feiertag gibt es übrigens nur in Bayern und im Saarland.

Das Friedensfest fällt auf einen Freitag und zaubert so ein tolles Wochenende mit drei Tagen frei am Stück für die Fugger-Städter.

Herbst-Urlaub im Oktober

Am 3. Oktober wird der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Der fällt 2025 auf einen Freitag. Somit sind mit vier Urlaubstagen neun Tage frei möglich.

Sommer-Trip an Ostern

Die nächste clevere Chance auf Urlaub bietet Ostern. Hier kann man aus acht Urlaubstagen 16 freie Tage am Stück zaubern. Eine gute Gelegenheit für einen längeren Trip in den Süden. Ein bisschen Strand- und Sommer-Feeling.

Pech: "Allerheiligen" fällt auf Samstag

Allerheiligen ist nur in fünf Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag - unter anderem in Bayern. Pech für alle Arbeitnehmer: Allerheiligen fällt 2025 leider auf einen Samstag.

Weihnachtsfeiertage und Silvester 2025

Die Weihnachtsfeiertage 2025 sind erneut sehr freundlich für Arbeitnehmer: Der erste und der zweite Weihnachtsfeiertag fallen auf einen Donnerstag und Freitag. Somit können wir neun Tage am Stück frei haben und müssen dafür nur zwei Urlaubstage einreichen.

Übrigens: die Weihnachtsferien 2025 sind vom 22. Dezember bis zum 5. Januar.
Also insgesamt: 18 Tage frei für die Kids. Perfekt für einen gemeinsamen Familienurlaub.

Wer es als Erwachsener an Silvester 2025 ganz besonders krachen lässt, der muss nur zwei Urlaubstage von seinem Urlaubskontingent 2026 investieren, um bis zum 6. Januar königlich seinen Rausch auszuschlafen.

Im Jahr 2025 gibt es für die meisten Menschen in Deutschland sechs Brückentage.

Laut Paragraph 3 des Bundesurlaubsgesetzes beträgt der jährliche Urlaubsanspruch 24 Werktage. Viele Unternehmen gewähren ihren Angestellten bis zu 30 Urlaubstage - zum Teil sogar noch mehr.

Wenn die Brückentage genutzt werden und der Urlaub 2025 clever geplant ist, können in Bayern aus 30 Urlaubstagen bis zu 70 freie Tage herausgeholt werden.

Neujahr - Mo, 01.01.2025
Heilige Drei Könige - Sa, 06.01.2025
Karfreitag - Fr, 18.04.2025
Ostermontag - Mo, 21.04.2025
Tag der Arbeit - Mi, 01.05.2025
Christi Himmelfahrt - Do, 29.05.2025
Pfingstmontag - Mo, 09.06.2025
Fronleichnam - Do, 19.06.2025
Mariä Himmelfahrt - Do, 15.08.2025
Tag der Deutschen Einheit - Do, 03.10.2025
Allerheiligen - Fr, 01.11.2025
1. Weihnachtsfeiertag - Mi, 25.12.2025
2. Weihnachtfeiertag - Do, 26.12.2025

In Bayern gibt es 2025 13 Feiertage - zwölf Feiertage fallen auf einen Wochentag und bedeuten somit zusätzliche freie Tage