Durchbruch im Krieg

Gaza-Plan mit gefährlichen Fallstricken? Experte warnt vor Hürden

Veröffentlicht:

von Emre Bölükbasi

:newstime

Frieden in Nahost: Stehen Hürden im Weg?

Videoclip • 07:07 Min • Ab 12


Der Gaza-Deal steht vor einer entscheidenden Bewährungsprobe. Nahost-Experte Gerhard Conrad sieht trotz des Durchbruchs auch Hürden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Gaza-Deal birgt erhebliche Risiken beim Geiselaustausch.

  • Organisatorische und juristische Fallstricke könnten den Fortschritt gefährden.

  • Die Hamas bleibt weiterhin ein wichtiger Akteur im Prozess.

In der Gaza-Einigung zwischen Israel und der Hamas sieht der Nahost-Experte Gerhard Conrad einen wichtigen Fortschritt – aber keinen Selbstläufer. "Es ist unstreitig ein großer Fortschritt, mit dem Potenzial zum Durchbruch", sagte Conrad im :newstime-Interview. Entscheidend seien nun die kommenden Stunden, in denen lebende Geiseln gegen palästinensische Häftlinge ausgetauscht werden sollen.

Die Umsetzung des Gaza-Plans sei komplex, warnt Conrad: "Das sind viele organisatorische Schritte, bei denen das eine oder andere schiefgehen kann." Auf israelischer Seite müssten bis zu 2.000 Häftlinge juristisch freigegeben werden – ein Verfahren, das noch scheitern könne. Diese Wahrscheinlichkeit sei allerdings gering. Auch auf Seiten der Hamas müsse die Übergabe der Geiseln technisch und zeitlich klappen.

Auffällig ist laut Conrad: Die politische Dynamik habe sich verschoben. "Das Gesamtinteresse aller Akteure richtet sich auf das Gelingen – jedenfalls kurzfristig." Dabei spiele die Hamas weiterhin eine Schlüsselrolle. Sie habe "jetzt noch mal einen großen Tag" – auch wenn offen sei, wie viel Einfluss sie in der nächsten Phase behalten darf.

Trotz aller offenen Punkte: Für Conrad steht fest, dass Phase eins – also der Austausch von Geiseln und Häftlingen – nicht scheitern dürfe. "Das ist letzten Endes auch der prozedurale Durchbruch."

Was der Experte über die Rolle von Donald Trump bei den jüngsten Entwicklungen sagt, erfährst du oben im Video!

Mehr entdecken