Vorsicht geboten
Erst Palma, jetzt Ibiza: Unwetter wüten über Balearen-Inseln
Veröffentlicht:
von Joachim VonderthannEin Mann mit Regenschirm geht am 9. September an einem regnerischen Tag durch Palma.
Bild: Clara Margais/dpa
Sintflutartige Regenfälle haben Ibiza und Formentera fest im Griff. Bewohner:innen und Urlauber:innen sind zur Vorsicht aufgerufen, da Straßen gesperrt und der öffentliche Nahverkehr stark beeinträchtigt sind. Auch der Flugverkehr leidet.
Das Wichtigste in Kürze
Ibiza und Formentera stehen unter Wetterwarnstufe Rot, mit akuter Überschwemmungsgefahr.
Der öffentliche Nahverkehr und der Flugverkehr sind stark beeinträchtigt
Unwetterlage auf Ibiza eskaliert
Während sich die Wetterlage auf Mallorca langsam entspannt, steht Ibiza nun im Zentrum eines schweren Unwetters. Seit der Nacht auf Dienstag (30. September) wurden bereits mehr als 100 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen, wie das "Mallorca Magazin" berichtet. Die sintflutartigen Regenfälle haben demnach zahlreiche Straßenabschnitte unpassierbar gemacht. Mehrere Tunnel und Straßenzüge stehen unter Wasser, was die Mobilität stark einschränkt. Auch wichtige Gebäude wie Gesundheitszentren und der Flughafen von Ibiza sind von Wassereinbrüchen betroffen.
Der öffentliche Nahverkehr in Ibiza-Stadt ist teilweise komplett zum Erliegen gekommen. Busse fahren nicht mehr, und auch die Nutzung privater Fahrzeuge wird aufgrund der akuten Überschwemmungsgefahr dringend abgeraten. Offizielle Stellen warnen davor, sich unnötig im Freien aufzuhalten.
Auswirkungen auf Flugverkehr und Infrastruktur
Die Wetterwarnstufe Rot wurde für Ibiza und Formentera ausgerufen, was die höchste Alarmstufe darstellt. Der Flughafenbetreiber Aena warnt Reisende eindringlich, sich vor ihrer Abreise über den Status ihrer Flüge zu informieren: "Wenn du planst, vom oder zum Flughafen Ibiza zu fliegen, erkundige dich bei deiner Fluggesellschaft nach dem Status deines Fluges", heißt es auf der Webseite des Betreibers. Auch auf dem Flughafen von Palma de Mallorca kommt es zu wetterbedingten Verzögerungen.
Die Zeitung "Ultima Hora" berichtet zudem von massiven Schäden an der Infrastruktur der Inseln. Neben Wassereinbrüchen in Gebäuden behindern die Überflutungen auch Rettungskräfte und Instandsetzungsarbeiten. Die Lage bleibt weiterhin angespannt, da weitere Regenfälle erwartet werden.
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Warnung an Bewohner:innen und Urlauber:innen
Behörden rufen alle Bewohner:innen von Ibiza und Formentera sowie Tourist:innen dazu auf, den Anweisungen der offiziellen Stellen strikt zu folgen. Fahrten sollten nur in dringenden Notfällen unternommen werden. Besonders in den betroffenen Gebieten gilt es, Vorsicht walten zu lassen und sich nicht unnötigen Gefahren auszusetzen.
Die Unwetterlage zeigt, wie empfindlich die Balearen-Inseln auf extreme Wetterbedingungen reagieren können. Noch bleibt unklar, wann sich die Situation entspannen wird.
Verwendete Quellen:
Mallorca Magazin: "Warnstufe Rot, Überschwemmungen, Schulen gesperrt! Ex-Hurrikan Gabrielle tobt auf Mallorcas Nachbarinsel Ibiza"
Mehr entdecken
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht